07.05.2021 - Wichtig ist Ihr persönliches Verhalten im digitalen Raum. Deshalb: Reduzieren Sie Betrugsrisiken, indem Sie wachsam bleiben, stets Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen und möglichst wenig persönliche Informationen teilen.
Bewegen Sie sich achtsam in der digitalen Welt.
- Achten Sie auf einen sicheren Umgang mit E-Mails.
- Lassen Sie beim Online-Shopping und in den Sozialen Medien ein gesundes Misstrauen walten – ist ein Angebot zu gut, um wahr zu sein, könnte es sich um Betrug handeln.
- Und braucht die neue Internetliebe plötzlich Geld, steht möglicherweise auch hier eine kriminelle finanzielle Bereicherung im Vordergrund (Romance Scam).
Seien Sie vernünftig unterwegs, auch online
Weitere Informationen