Störung bei IT-Systemen des Bundes aufgrund DDoS-Angriff

19.03.2025 – In Folge von intensiven DDoS-Angriffen sind verschiedene IT-Dienste der Bundesverwaltung seit Mittwochnachmittag, 19. März 2025, seit circa 14.30 Uhr temporär beeinträchtigt.

Melden Sie Schwachstellen

Bei DDoS-Angriffen handelt es sich um Überlastungs-Angriffe, welche auf die Verfügbarkeit von Online-Diensten abzielen. Daten fliessen bei einem DDoS-Angriff keine ab.

Die Angriffe dauern weiter an. Aufgrund der Gegenmassnahmen auf die sich laufend ändernden Angriffsszenarien konnte die Situation stabilisiert werden.

Hinweis:

Mit solchen Angriffen auf die Verfügbarkeit von Webseiten und Services will die Täterschaft in der Regel mediale Aufmerksamkeit erreichen, um ihre Ideologie zu verbreiten. Das BACS bittet Medienschaffende daher, möglichst zurückhaltend zu berichten, damit den Angreifern möglichst keine Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Weiterführende Informationen:

https://www.ncsc.admin.ch/content/ncsc/de/home/aktuell/im-fokus/2025/ddos-2025-03-19.html