02.04.2025 - Für viele KMU sind Cyberangriffe noch immer eine entfernte und schwer fassbare Bedrohung. Obwohl das Bewusstsein für Cyberrisiken gestiegen ist, bleibt die Herausforderung bestehen, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Um KMU den Einstieg in die Cybersicherheit zu erleichtern, laden das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und der Verein ITSec4KMU zu einer kostenlosen Sensibilisierungsveranstaltung ein. Diese findet am 12. Juni 2025 in Bern statt.

Laut dem KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) machen KMU über 99 Prozent der Unternehmen aus und bieten zwei Drittel der Arbeitsplätze. Rund 98 Prozent dieser Betriebe beschäftigen zwischen 1 und 50 Mitarbeitende. Doch vielen fehlt es an Ressourcen oder dem nötigen Wissen, um das Thema der Cybersicherheit gezielt anzugehen.
Beim Sensibilisierungsanlass am 12. Juni 2025 in Bern, organisiert vom BACS und ITSec4KMU, erhalten KMU-Führungskräfte praxisnahe Einblicke in die Cyberbedrohungen durch Phishing und Ransomware. Durch Fachreferate und einer Live-Hacking-Session lernen sie konkrete und kosteneffiziente Schutzmassnahmen kennen, die einfach umsetzbar sind. Der Anlass bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen KMU auszutauschen.
Um auch KMU aus der Romandie anzusprechen, wird der Anlass erstmals mit Simultanübersetzung angeboten.
Anmeldung
Der Anlass findet am 12. Juni 2025 ab 13.00 Uhr im Eidgenössischen Personalamt (EPA) in Bern statt und richtet sich an KMU mit bis zu 50 Mitarbeitenden. Die Teilnahme am Anlass ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis am 30. Mai 2025 unter Registrierung auf: Cybersicherheit für KMU Tickets, Do, 12.06.2025 um 13:30 | Eventbrite erforderlich.
Letzte Änderung 02.04.2025